„Wir suchen auf einem politischen Kreuzweg Orte in Hamburg auf, an denen Flüchtlinge und MigrantInnen heute leiden. Auf dem Kreuzweg halgen wir an verschiedenen Stationen inne, um von den Ängsten und Nöten der Flüchtlinge, aber auch von ihren Hoffnungen und von der Solidarität mit ihnen zu hören.“

Seit 2000 gestaltet eine wachsende Zahl von Organisationen und Einzelpersonen aus dem kirchlichen Raum in Hamburgs Innenstadt am Karfreitag einen „Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge“. Ausgangspunkt dieser Kreuzwege ist Brot & Rosen. Diakonische Basisgemeinschaft.
Die Wege stehen jedes Jahr unter einem biblischen Motto, meist aus der Passionsgeschichte Jesu, um zu benennen, was der „rote Faden“ des jeweiligen Kreuzweges ist.
2006 wurde der Kreuzweg von der Gruppe PRO DEO um unseren Freund Hajo Burkhardt auf Mini DV aufgenommen.
Hier kann der Film von 2006 angeschaut werden. Das Motto des Weges war „Er wurde unter die Verbrecher gezählt“.
2021 filmte der freie Dokumentarfilmer Hauke Lorenz den Kreuzweg für die Rechte der Geflüchteten, dieses Jahr unter dem Motto „Rette dich selbst!“